top of page
Suche
  • AutorenbildAFFiAncE

Automotive meets Electronics 2021

Investigation on the Suitability of Power Line Communication for Redundancy Data Transmission for Automated Driving Functions


Die steigende Anzahl an Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräten, sowie die Forderung nach Ausfallsicherheit zur Realisierung autonomen Fahrfunktionen, bedingt ein erhöhtes Datenaufkommen im Fahrzeug.

Bezogen auf die Elektromagnetischen Verträglichkeit steht dies im Konflikt zu einer zunehmend effizienteren Elektrifizierung des Antriebsstrangs mit steilen Schaltflanken. Eine Evaluierung alternativer Kommunikationssysteme als Rückfallebene wird gerade bei ASIL Level 4 und 5 Architekturen unerlässlich. Um in einem Störungsfall der Systeme eine sicheres Verhalten des Fahrzeugs zu gewährleisten, werden solche alternativen Kommunikationssysteme evaluiert. Zur Steigerung der Ausfallsicherheit des Kommunikationsnetzes bietet die in der Heimnetzanwendung bereits weit verbreitete Power Line Communication (PLC) durch Nutzung vorhandener Kabelstrukturen des Bordnetzes eine vielversprechende, sowie gewichts- und kostengünstige Möglichkeit zur Realisierung einer solchen Redundanzebene. In dieser Arbeit wird der Einfluss breitbandiger/ impulsförmiger Störgrößen, wie Sie bei Leistungselektroniken im Elektrofahrzeug auftreten, auf eine PLC-Strecke untersucht.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page